yoUScan Logo - Anbieter Systeme Ultraschallprüfung

DEFEKT­ANA­LY­SE MIT
LUFT­GE­KOP­PEL­TEM ULTRA­SCHALL

Ris­se, Ein­schlüs­se oder Poren ohne Kop­pel­mit­tel zer­stö­rungs­frei detek­tie­ren

Wie funk­tio­niert eine Defekt­ana­ly­se mit luft­ge­kop­pel­tem Ultra­schall?

Durch Fehl­stel­len oder ande­re Inho­mo­ge­ni­tä­ten inner­halb eines zu prü­fen­den Objek­tes wird der Schall reflek­tiert bzw. gestreut. Die­se Ver­än­de­rung der Schall­wel­len machen einen Defekt im Bau­teil nach­weis­bar. Zum Bei­spiel wird Ultra­schall des­we­gen zur Riss­prü­fung ein­ge­setzt.

Was ist bei einer Mate­ri­al­prü­fung mit Ultra­schall zu erken­nen?

Para­me­ter in Bezug auf die Anzahl, Grö­ße, Form oder Lage von Fehl­stel­len kön­nen bei einer Defekt­ana­ly­se mit luft­ge­kop­pel­tem Ultra­schall ermit­tel­tet wer­den. Mit die­sen las­sen sich die zu unter­su­chen­den Bau­tei­le pro­blem­los nach IO- und NIO-Tei­len (Aus­schuss) klas­si­fi­zie­ren.

Pra­xis­bei­spiel: Vul­ka­ni­sa­ti­on eines Gum­mi­blocks

Unvoll­stän­di­ge Vul­ka­ni­sa­ti­on

Materialprüfung Gummiblock mit Ultraschall - C-Bild unvollständige Vulkanisation

Abb. 1: Gum­mi­block, der wäh­rend der Vul­ka­ni­sa­ti­on aus dem Pro­zess ent­fernt wur­de. Deut­lich erkenn­bar ist die noch nicht voll­stän­di­ge Aus­här­tung im Inne­ren des Blocks

Voll­stän­di­ge Vul­ka­ni­sa­ti­on

Materialprüfung Gummiblock mit Ultraschall - C-Bild vollständige Vulkanisation

Abb. 2: Gum­mi­block nach voll­stän­di­ger Vul­ka­ni­sa­ti­on

Was spricht für eine Mate­ri­al­prü­fung mit Ultra­schall?

Das Ver­fah­ren ist schnell, zuver­läs­sig und kos­ten­ef­fi­zi­ent und eig­net sich beson­ders für den Ein­satz in pro­du­zie­ren­den Unter­neh­men, bei denen eine schnel­le Über­prü­fung erfor­der­lich ist. Es ist auch nicht-inva­siv, was bedeu­tet, dass es die Mate­ria­li­en nicht beschä­digt oder beein­träch­tigt. Oft wird Luftul­tra­schall neben der Defekt­ana­ly­se auch für die Über­prü­fung von Kle­be­fü­gun­gen oder Schweiß­näh­ten genutzt.

Ins­ge­samt ist Mate­ri­al­prü­fung mit Ultra­schall ein wert­vol­les Werk­zeug für die Über­prü­fung der Inte­gri­tät von Mate­ria­li­en und kann dazu bei­tra­gen, Qua­li­täts­pro­ble­me früh­zei­tig zu erken­nen und zu behe­ben.

 

Ihre Lösun­gen für eine Defekt­ana­ly­se mit Luftul­tra­schall:

Schlüs­sel­fer­ti­ges Labor-Sys­tem

Ide­al zum Prü­fen von indi­vi­du­el­len Ein­zel­tei­len am Prüf­ob­jekt mit den Modu­len der yoU­Vi­si­on Soft­ware

Indi­vi­dua­li­sier­tes Inline-Sys­tem

Auto­ma­ti­sier­te Qua­li­täts­kon­trol­le direkt in der Pro­duk­ti­ons­li­nie ohne Kop­pel­mit­tel