PRÜFAUFGABEN FÜR LUFTULTRASCHALL
Zerstörungs- & koppelmittelfreie Ultraschallprüfung
Klebeverbindungen
Klebefügungen kommen in modernen Produktionsverfahren zunehmend zum Einsatz, da Sie zahlreiche Vorteile bieten. In der Automobilindustrie machen Klebungen zum Beispiel Karosserien leichter und erhöhen die Struktursteifigkeit dieser.
Allerdings ist die Umsetzung guter Klebungen anspruchsvoll. Dadurch, dass diese zum Kriechen neigen und eine saubere, fettfreie, trockene sowie wohl temperierte Umgebung benötigen, sollten Klebeverbindungen geprüft werden. Jedoch gibt es in der Praxis nur wenige zerstörungsfreie Prüfverfahren, die geeignet sind. Die luftgekoppelte Ultraschallprüfung mit dem yoUSan-System ist bewährtes Verfahren für diese Herausforderung.

Defektanalyse
Der Hauptvorteil bei der Defektanalyse mit luftgekoppeltem Ultraschall ist die schnelle Detektion von Rissen, Einschlüssen, Poren und Lunkern in der Produktionslinie. Ultraschall kann hierbei den Wechsel zwischen Luft und Werkstoff besonders gut erfassen und visualisieren. Damit sind die vielfältigen Prüfaufgaben im Bereich der Defektanalyse für Luftultraschall gut zu bewerkstelligen.

Schweiß- & Lötverbindungen
Die Stabilität von Plastikschweißnähten, Punktschweißungen oder Lötungen kann mit luftgekoppeltem Ultraschall über zwei verschiedene Vorgehensweisen hinsichtlich ihrer Qualität analysiert werden.
Mit Ultraschall ist es möglich, die Schweißraupe automatisiert auf Risse oder Löcher zu untersuchen. Die Gleichmäßigkeit der Wellen, Breite und Höhe der Schweißraupe kann ebenfalls beurteilt werden. Auch eine Prüfung auf Durchschweißung ist machbar. Die Beurteilung dieser Parameter ist wichtig zur Beurteilung der Festigkeit der Schweißung und Steifigkeit des gesamten Bauteils.
