SYSTEME FÜR
LUFTGEKOPPELTE ULTRASCHALLPRÜFUNG
Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung ohne Koppelmittel für individuelle Bauteile oder automatisiert in der Produktionslinie
Warum luftgekoppelte Ultraschallprüfung?
Warum luftgekoppelte Ultraschallprüfung?
Luftultraschall ist ein zerstörungsfreies Prüfverfahren welches ohne Koppelmittel auskommt. Somit ist kein Wasser oder Gel zur Benetzung des Prüfobjekts notwendig. So können auch leichtverformbare Materialen wie Elastomere geprüft werden. Es ist ideal zur Prüfung auf Fehlstellen, Einschlüsse und Inhomogenitäten in Kunststoffen, Holz, Faserverbundstoffen, Laminierungen, mehrschichtige Multimaterialkonstruktionen. Neben der Defektanalyse wird diese Art der Ultraschallprüfung oft auch zur Inspektion von Fügeverbindungen bei unterschiedlichen Werkstoffen in der Industrie eingesetzt.
Wählen Sie Ihr System für eine Ultraschallprüfung:
Schlüsselfertiges Labor-System
Ideal zum Prüfen von individuellen Einzelteilen am Prüfobjekt mit den Modulen der yoUVision Software
Individualisiertes Inline-System
Automatisierte Qualitätskontrolle direkt in der Produktionslinie ohne Koppelmittel
Anwendungsfälle für unsere Ultraschallsysteme
Klebeverbindungen
Fügungen von Multi-Material-Bauteilen auf Fehlerhaftigkeit prüfen
Schweiß- &
Lötverbindungen
Schweißungen & Lötungen bezüglich ihrer Verarbeitung analysieren
Drei Vorteile von luftgekoppelter Ultraschallprüfung bei yoUScan:
Komplette Prozessbegleitung
Beratung, Auftrag, Entwicklung, Inbetriebnahme & Wartung — ein yoUScan System ist immer mit Full-Service verbunden.
Labor- & Inline-Systeme
Egal, ob Sie individuelle Einzelteile oder automatisiert Ihre ganze Serie prüfen wollen. Die Ultraschallsysteme von yoUScan decken beides ab.
Software yoUVision
Eine Vielzahl von kombinierbaren Bewertungsmodulen für Labor-Systeme oder individuelle Softwarelösungen für Inline-Systeme bietet yoUScan.
Was Kunden häufig fragen:
Die Größe der detektierbaren Fehler hängt stark vom Bauteil ab. Zum Beispiel spielt es eine Rolle, ob das Bauteil aus Metall wie Aluminium und Stahl oder aus Kunststoff besteht. In der Regel können jedoch Fehlergrößen von 2 bis 3 mm identifiziert werden.
Die Anzahl paralleler Messkanäle und die gewünschte Auflösung beeinflussen die Geschwindigkeit des Inline-UT-Systems enorm. Darum kann nur eine sehr weite Spanne von 100 mm bis 2000 mm pro Minute angegeben werden.
Zum yoUVision Basismodul können Nutzer des Labor-Systems 16 weitere Module beliebig hinzubuchen. Diese können je nach Bedarf ausgewählt werden. Mit diesen wird eine Ultraschallprüfung für Werkstoffe oder Bauteile möglichst einfach. Eine Übersicht aller Module finden Sie hier:
Nur eine Beratung mit unseren Ultraschallprüfungs-Experten entfernt von:
- einer Full-Service Betreuung
- Gewissheit über die Qualität Ihrer Bauteile
- der Identifikation falschdeklarierter NIO Bauteile
- wirtschaftliche Prüfung Ihrer Serien, Chargen oder Stichproben dank skalierbarer Kosten

Jetzt Gratis-Beratung sichern!
Kontaktformular
Ihre Ansprechpartner

